Covid 19
Regeln
COVID 19 Schutzmaßnahmenverordnung
Nachdem wir vor knapp drei Wochen noch die erfreuliche Nachricht der Lockerungen im Breitensport in Form von Gruppentraining im Kinder und Jugendbereich unter Einhaltung des Mindestabstandes übermitteln konnten, gelten gemäß der 6. Novelle zur 4. COVID-19 SchuMaV nunmehr für die Bundesländer Wien, Niederösterreich und Burgenland ab Donnerstag, 01.04., nachfolgende Regelungen. Dabei handelt es sich um Regelungen der Bundesregierung.
- Grundsätzlich gilt eine 24h Ausgangsbeschränkung.
- Das bisher mögliche Gruppentraining im Kinder und Jugendbereich (SpielerInnen bis zum 18. Lebensjahr) ist nunmehr untersagt.
- Auf Sportstätten im Freien ist unabhängig von der Sportart folgendes möglich:
Einzeltraining
- Training eines Trainers mit einer haushaltsfremden Person – max. 2 Haushalte
- Training eines Trainers mit mehreren Personen (max. bis zu drei Erwachsenen und sechs Minderjährigen, die allesamt im selben Haushalt leben müssen) – max. 2 Haushalte
- Dabei müssen mindestens 20m2 pro Person zur Verfügung stehen und der Mindestabstand von 2m ist jederzeit einzuhalten. Es darf zu keiner Durchmischung von Personengruppen (d.h. zu keinen Interaktionen mit anderen Pärchen/Feldern) kommen. Kurzfristige Unterschreitungen des Mindestabstandes sind erlaubt, aber die Ausübung von Fußballsport im Wettkampfformat ist unzulässig.
Zusätzlich sind auf nicht öffentlichen Sportstätten die Kontaktdaten von Personen zu erheben, welche sich länger als 15 min am betreffenden Ort aufhalten.
Für die Bundesländer Niederösterreich und Burgenland gelten diese Einschränkungen vorerst bis einschließlich 17.04.2021.
Wir hoffen in naher Zukunft wieder mit positiveren Nachrichten aufwarten zu können.
—
Mit 15. März 2021 ermöglicht die Bundesregierung in ganz Österreich, Kindern und Jugendlichen Sport und Bewegung unter Anleitung von Vereinstrainerinnen und -trainern im Freien.
Bitte beachten Sie, dass wir als Betreiber dafür Sorge zu tragen haben, deshalb bitte wir alle die Abstands- Sicherheits- und Hygienemaßnahmen zu die neuen Regelungen einzuhalten.
- Vereinstraining für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
- 2 Meter Abstand, ausnahmsweise kurzfristige Unterschreitung möglich
- Maximale Gruppengröße: 10 Personen plus 2 Betreuungspersonen
- 20 qm pro Person
- Keine Testverpflichtung für Kinder und Jugendliche
- Betreuungspersonen müssen 1 x wöchentlich negativen Antigen-/PCRTest vorlegen oder FFP2-Maske tragen.
- Mehrere Trainingsgruppen zeitgleich möglich, wenn Durchmischung ausgeschlossen ist.
- Keine Benützung von Garderoben und Duschen
- Präventionskonzept (z.B. Hygienemaßnahmen, Registrierungspflicht über unser Online Anmeldeformular) erforderlich
Covid 19 Regeln
Abstands- Sicherheits- und Hygienemaßnahmen
Bitte beachten Sie, dass wir als Betreiber dafür Sorge zu tragen haben, deshalb bitte wir alle die Abstands- Sicherheits- und Hygienemaßnahmen einzuhalten.
• Einhaltung der geltenden Abstandsregeln von 2 Meter sowie Beschränkung von Personenansammlungen.
• Das Training wird ohne Körpernähe und Körperkontakt ausgeübt. Eine Ausnahme gilt für Personen, die im gemeinsamen Haushalt leben – dennoch muss auch in diesem Fall der Trainer den Mindestabstand wahren.
• Wir verzichten darauf uns die Hände zu schütteln und achten strikt darauf uns VOR UND NACH jedem Training die Hände zu waschen. Dies gilt für die Spieler/innen sowie die Begleitpersonen.
• Wer sich krank fühlt, Symptome zeigt (z.Bsp. Husten) und allgemein nicht fit ist, sollte nicht ins Training kommen. Falls jemand Kontakt mit Verdachtsfällen des Virus hatte, bitten wir darum uns umgehend zu informieren.
• Eltern und Spieler/innen sind selbst dafür verantwortlich, sich über die aktuellen Sicherheitsmaßnahmen und Verhaltensregeln auf dem Laufenden zu halten.
• Die Umkleidekabinen sind gesperrt – Umziehen und Duschen ist daher derzeit leider nicht möglich!
• Der Aufenthalt in den Kabinen ist nur zum Zwecke der WC-Benützung & Hände zu waschen erlaubt.
Über Änderungen der geltenden Rahmenbedingungen werden wir euch laufend informieren. Wir bitten dich, liebe Eltern und Kinder, mit gutem Beispiel voranzugehen und dich an die jeweils geltenden Regeln zu halten.
Bei Fragen oder Anmerkungen dazu, könnt ihr Euch gerne bei uns melden.
Sportliche Grüße